Wie sagt man Guten Morgen auf Portugiesisch?
Ein paar kleine Sätze auf Portugiesisch zu kennen (z.B. Hallo auf Portugiesisch) kann sehr nützlich sein! Irgendwo müssen wir ja beim Portugiesisch lernen anfangen – und was könnten für den Beginn bessere Sätze sein, als ein paar kleine Begrüßungen?
Wie sagt man nun Guten Morgen auf Portugiesisch?
Der Morgen heißt auf Portugiesisch a manhã. Allerdings benutzt man im Portugiesischen keine wortwörtliche Übersetzung von „Guten Morgen“, sonder man sagt schlicht „Guten Tag“!
Der Tag auf Portugiesisch heißt o dia. Gut bedeutet bom – Kombiniert ergibt dies also: Bom dia!
Wenn du wissen möchtest, wie du innerhalb kürzester Zeit sehr einfach hunderte portugiesische Sätze bauen kannst, empfehle ich dir dieses Video vom YouTube-Kanal der Polyglot Akademie:
Hast du Lust bekommen auf mehr (brasilianisches) Portugiesisch? Dann schaue dir gerne unser beliebtes Portugiesisch Selbstlernsystem an:
Der Kurs im Überblick:
Karteikarten-Deck (Anki), das dir in 4.000+ Sätzen die wichtigsten portugiesischen Vokabeln beibringt (inkl. Audio & Übersetzung)
Ausführliche Erklärung von Anki: Download, Praxis, Anpassungen uvm.
In über 30 Videos: die besten Methoden zum "Ins-Sprechen-kommen", Hörverstehen, Wortschatz erweitern etc. - mit denen ich 6 Fremdsprachen gelernt habe!
Ressourcensammlung zum Portugiesisch lernen
Grundlagen der portugiesischen Grammatik erklärt
Lebenslanger Zugriff (komplett online)
Support bei Fragen oder Problemen
Werde Teil der Facebook Mastermind-Gruppe
60 Tage Zufriedenheitsgarantie
Als Teilnehmer 50% Rabatt auf weitere Kurse der Akademie
Wo wird Portugiesisch gesprochen?
Mit über 260 Millionen Sprechern ist Portugiesisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt. Und sie wird immer beliebter: Schätzungen zufolge wird es bis 2050 weltweit über 500 Millionen Portugiesischsprecher/innen geben. Wenn du also in der Lage sein willst, mit vielen Menschen zu kommunizieren, ist Portugiesisch eine gute Möglichkeit, das zu erreichen. Wenn du gut Portugiesisch beherrscht, wird es dir außerdem umso leichter fallen, andere romanische Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch zu lernen.
Portugal
Natürlich müssen wir mit Portugal beginnen. Schließlich ist dies das Land, in dem das Portugiesische seinen Ursprung hat. Aber wusstest du, dass es in Portugal verschiedene Dialekte des Portugiesischen gibt? Genau genommen gibt es 3 Hauptdialekte: Europäisches Portugiesisch, brasilianisches Portugiesisch und afrikanisches Portugiesisch. Europäisches Portugiesisch ist die Standardform der Sprache, die du lernst, wenn du einen Portugiesisch-Sprachkurs besuchst. Das brasilianische Portugiesisch ist jedoch die am weitesten verbreitete Form der Sprache und wird von über 200 Millionen Menschen gesprochen. Afrikanisches Portugiesisch wird hauptsächlich in Angola und Mosambik gesprochen.
Brasilien
Wie bereits erwähnt, gibt es in Brasilien die meisten Portugiesischsprechenden der Welt. In Brasilien gibt es sogar mehr portugiesische Muttersprachler als in jedem anderen Land! Und das macht Sinn, wenn du darüber nachdenkst – Brasilien war bis 1822 eine Kolonie Portugals. Das brasilianische Portugiesisch und das europäische Portugiesisch sind sich zwar ähnlich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Dialekten. Zum Beispiel sind im europäischen Portugiesisch Wörter, die auf „-ão“ enden, männlich, während sie im brasilianischen Portugiesisch entweder männlich oder weiblich sein können. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Personalpronomen in beiden Dialekten unterschiedlich verwendet werden. So wird das informelle Singularpronomen „tu“ häufiger im europäischen Portugiesisch verwendet, während sein Äquivalent „você“ häufiger im brasilianischen Portugiesisch verwendet wird
Angola und Mosambik
Als ehemalige Kolonien Portugals haben Angola und Mosambik eine lange Geschichte mit der portugiesischen Sprache. In Angola gibt es sogar mehr portugiesische Muttersprachler als in Portugal selbst! Beide Länder erlangten 1975 ihre Unabhängigkeit von Portugal, verwenden aber weiterhin Portugiesisch als offizielle Sprache. Interessant am afrikanischen Portugiesisch ist, dass es von afrikanischen Sprachen wie Kimbundu und Umbundu beeinflusst wurde. Daher hat das afrikanische Portugiesisch im Vergleich zu anderen Dialekten der Sprache einen einzigartigen Klang und ein einzigartiges Gefühl.